Tastkopfgeräte sind universelle Bohrungs-Messgeräte für die anzeigende Innenmessung. Das baukastenartig aufgebaute Gerätesystem ermöglicht das Messen der meisten in der Praxis vorkommenden Bohrungen. Dies erlaubt den Einsatz der Messgeräte für die Serien- und die Einzelkontrolle sowie bevorzugt im Betrieb direkt an der Produktionsmaschine.
Arbeitsweise
Die halbkreisförmigen Messbacken des Tastkopfes werden durch die Messkraft des Anzeigegerätes gespreizt und zentrieren sich in der Bohrungsmitte. Die Nullstellung (Kalibrierung) des Gerätes erfolgt in einem Einstellring. Bei Handmessung wird das Messgerät in der Bohrung gependelt und der Umkehrpunkt des Zeigerausschlages zeigt den Messwert an. Bei einer Messung im Stativ entfällt der Pendelvorgang.
Einsatzgebiete
Mit den DIATEST-Tastköpfen sind außer den Bohrungsdurchmessern auch geometrische Formfehler meßbar wie Ovalität, Konizität, Tonnenform usw.
Technische Daten
Artikel: |
Tastkopfgerät M3-FB |
Messbereich: |
Ø 9,40 - 20,60 mm |
Inhalt (Tastköpfe): |
T-FB-10 ; T-FB-11 ; T-FB-12 ; T-FB-13
T-FB-14 ; T-FB-15 ; T-FB-16 ; T-FB-17
T-FB-18 ; T-FB-19 ; T-FB-20 |
Messhöhe: |
1,00 mm |
Max. Messtiefe: |
50,0 mm |
Tastkopflänge: |
48,5 mm |
Benötigte Messkraft: |
1,5 - 2,0 N |
Material: |
Hartchrom |
Anschlussgewinde: |
M6 x 0,75 |
Enthaltenes Zubehör: |
1x Triebnadel NFB3-310
1x Messuhrhalter MH6-51
1x Gabelschlüssel SW7-G
1x Messbereichstabelle
1x Edelholzetui
(Aussparungen für Einstellringe vorhanden *) |
* = DIATEST Einstellring sind nicht im Lieferumfang enthalten. Diese können separat bestellt werden.